Kunststoffspritzguss ist ein relativ einfacher Prozess, bei dem Kunststoffpellets aus einem Trichter in ein beheiztes Fass mit einer Hubschraube zugeführt werden. Die Hitze des Fasses und die Drehung der Schraube verwandelt den Kunststoff in einen geschmolzenen Zustand. Der geschmolzene Kunststoff wird durch eine Düse in den Formhohlraum gedrückt. Sobald der geschmolzene Kunststoff abgekühlt ist, wird das fertige Kunststoffteil aus der Form ausgestoßen.
Obwohl das anfängliche Design und der Bau der Form mehrere Wochen dauern können, kann der Kunststoffspritzgussprozess nach der Herstellung der Form innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden, nachdem die Form für die Produktion getestet wurde. Je nach Umfang und Komplexität des Projekts können mehrere Anpassungen und Versuche an der Spritzgießform erforderlich sein, um vollständig für die Serienfertigung bereit zu sein.
Die Geschwindigkeit, Effizienz und Genauigkeit dieses Prozesses sind drei der Hauptgründe, warum Kunststoffspritzguss häufig zur Massenproduktion langlebiger Kunststoffteile in vielen Branchen verwendet wird, einschließlich Automobilindustrie, Konsumgüter und Gesundheitswesen.
Effizienz, Geschwindigkeit und Genauigkeit
Wie oben erwähnt, werden Kunststoffformteile aus einer Kunststoff-Spritzgussform hergestellt. Und diese Formen haben im Allgemeinen hohe Lebenszyklen, so dass Tausende oder Millionen von Komponenten nur aus einer Form erstellt werden können. Hohe Produktionsgeschwindigkeiten und Wiederholbarkeit machen es ideal für die Massenproduktion.
Auch das Mehrkavitätsformen ist in vielen Anwendungen zur Selbstverständlichkeit geworden. Wie der Name schon sagt, verfügt ein Mehrfachkavitätswerkzeug über mehr als einen Hohlraum für dasselbe Bauteil. Der Zweck des Mehrkavitätsgießens ist es, noch mehr Teile pro Maschinenzyklus herzustellen. Wie viele Hohlräume für die Produktionsform benötigt werden, bestimmen die Sollkosten des fertigen Produktionsteils zusammen mit den jährlichen Stückmengen. Ihr Hersteller von Kunststoffformteilen hilft Ihnen, die beste Kavitation für Ihre Projektanforderungen zu bestimmen.
Angesichts der stetig steigenden Verbrauchernachfrage müssen Hersteller herausfinden, wie sie schnell Komponenten herstellen können, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Kunststoffspritzguss ist eine Lösung, um diese Herausforderung zu meistern.
Außergewöhnliche Haltbarkeit
Obwohl es sich um einen schnellen Prozess handelt, können die mit Spritzguss hergestellten Teile unglaublich zuverlässig und stark sein, und das liegt daran, dass viele der Kunststoffmaterialien, einschließlich Polycarbonat, Polyvinylchlorid, Polypropylen und Acrylnitril-Butadien-Styrol, für ihre hohe Festigkeit und Haltbarkeit bekannt sind. Jedes kundenspezifische Spritzgussteil hat seine eigenen funktionalen und optischen Anforderungen. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Hersteller von Kunststoffformteilen zusammenzuarbeiten, um ein Material zu spezifizieren, das für die Anwendung am besten geeignet ist.
Zum Beispiel sind Kunststoffformteile aus Polycarbonat für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit, starke Schlag-, Wetter- und Hitzebeständigkeit bekannt. Polycarbonat kann auch fantastische optische Qualitäten bieten, während Acrylnitril-Butadien-Styrol kostengünstiger ist, aber eine gute Zugfestigkeit, Schlag- und Korrosionsbeständigkeit aufweist.
Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung verwenden sogar Kunststoffformteile, um Metallteile zu ersetzen, die häufig Risse oder Ausfälle aufgrund von Ermüdung aufweisen.
Wirtschaftlichkeit
Schließlich ist Kunststoffspritzguss gut für die Massenproduktion geeignet, da es im Vergleich zu Alternativen eine relativ kostengünstige Herstellungsform ist. Obwohl die Vorlaufkosten von Formen hoch sein können, kann dieselbe Form Tausende oder Millionen von Teilen produzieren. Grundsätzlich gilt: Je größer die Produktionsmenge ist, desto geringer sind die Gesamtkosten für jede produzierte Einheit.
Da die Zykluszeiten für die Herstellung von Spritzgussteilen kurz sind, dauert die Fertigstellung eines Produktionslaufs weniger Zeit. So sind die Lohnstückkosten auch niedriger. Die Produktionszykluszeiten beim Spritzgießen liegen in der Regel zwischen 20 und 60 Sekunden pro Maschinenzyklus, abhängig von der Komplexität des Teils und dem Design der Form.
Kunststoffspritzguss produziert auch wenig Materialabfall, und dieser Abfall kann in den meisten Fällen leicht recycelt werden. Manchmal können die Angüsse, Läufer für zukünftige Produktionsläufe recycelt werden, was zu weiteren Kostensenkungen beiträgt. Letztlich sind die Rüstzeiten für Spritzguss minimal, die Produktionszeiten kurz, der Materialabfall gering und die Gesamtkosten niedrig.